Über mich
Die Aufgabe des Künstlers besteht darin, das darzustellen, was zwischen dem Objekt und dem Künstler steht, nämlich die Schönheit der Atmosphäre, das Unmögliche!
- Claude Monet -
Lioudmila Harrer, geborene Kulinkina, wurde am 16. März 1958 in der Nähe von Vitebsk in Belarus in einer Lehrerfamilie geboren.
Bis 1975 besuchte sie eine Mittelschule in Dorf Saspa, Bezirk Rechitza, Gebiet Gomel, und absolvierte anschließend ihr
Studium an der historisch-philologischen Fakultät der staatlichen Universität Gomel (Lehrgang „Weißrussische und russische Sprache und Literatur“).
Seit 1997 lebt sie in München.
Zu malen begann Lioudmila Harrer mit 48 Jahren. Ihr Kunsthandwerk lernt sie in der Malschule von Michael
Martersen in Otterfing (2009), in der Kunstschule des weißrussischen Künstlers Michail Tschernjavski in München (2010),
in der Schule der ukrainischen Künstlerin Jelena Kolesnichenko in München (2011) und
in der "Diemalschule" der deutschen Künstlerin Miriam Paschke in München (2017).
Ihr Verhältnis zur Malerei beschreibt Lioudmila Harrer mit den Worten: „Die Malerei gibt mir Harmonie, Gelassenheit und Freiheit.
Sie lässt mich den Alltag vergessen und bringt mich zum träumen. Die Farben faszinieren mich. Ich genieße die Zeit, die
ich beim Schaffen eines Bildes verbringe. Durch die Malerei spricht meine Seele“.